Teleskopzylinder
Hydraulikzylinder nach DIN, ISO

ZT 212
Teleskop Hydraulikzylinder (Storz Standard) - Nenndruck 120 bar (12 MPa)

Technische Unterlagen
ZT 212 – Teleskop Hydraulikzylinder (Storz Standard) – Nenndruck 120 bar (12 MPa)
Gut zu wissen: Die Teleskopzylinder sind in doppelwirkender sowie in einfachwirkender Ausführung erhältlich.
- genormt
- in einer zu einer 4-stufigen Variante
- für einen breiten Anwendungsbereich in 6 Befestigungsarten zur Auswahl
Technische Daten
Nenndruck: | 120 bar (12 MPa) |
Statischer Prüfdruck: | 180 bar (18 MPa) |
Kolbendurchmesser: | 32 – 280 mm |
Temperaturbereich: | -20…+80 °C |
Viskositätsbereich: | 10…600 mm/s² |
Hubgeschwindigkeit: | 0-0,5 m/s |
Betriebsmedium: | Mineralöl nach DIN 51524, HFD-Flüssigkeiten HFA-, HFB- sowie HFC-Flüssigkeiten durch Sonderausführungen möglich |
Befestigungsarten

B Schwenkzapfen

CA runder Flansch am Zylinderkopf

CB runder Flansch am Zylinderboden

DB Gelenkauge am Zylinderboden

EA-1 Fußbefestigung bis Kolben-ø100

EA-2 Fußbefestigung ab Kolben-ø140

ZTW 212
Teleskop Hydraulikzylinder mit Wegmesssystem - Nenndruck 120 bar (12 MPa)

Technische Unterlagen
ZTW 212 – Doppelwirkender Teleskopzylinder mit Wegmesssystem – Nenndruck 120 bar (12 MPa)
Gut zu wissen: Hier haben wir den doppeltwirkenden Teleskopzylinder-Baureihe ZT 212 weiterentwickelt, aufgrund erhöhter Nachfrage von Kundenseite.
- genormt
- mit bis zu 5000 mm Hub, bei 2-oder 3-stufiger Ausführung (höhere Stufenanzahl auf Anfrage).
- integriertes Wegmesssystem, komplett gekapselt, nach außen abgedichtet (IP69K)
- intern verbauter, druckbeständiger Seilzuggeber zur Wegaufnahme der Kolbenstange
- zuverlässige, absolute Wegmessung des Hubs auf jeder Stufe
- für Wiederholgenauigkeiten von 0,2 mm
- für analoge Werte, CANopen sowie redundante Messung
- Steckverbindung als Verbindungsschnittstelle
Technische Daten
Nenndruck: | 120 bar (12 MPa) |
Statischer Prüfdruck: | 180 bar (18 MPa) |
Kolbendurchmesser: | 63 – 140 mm (andere auf Anfrage möglich) |
Temperaturbereich | -20 °C … +80 °C (durch Druckflüssigkeit) |
Viskositätsbereich: | (10 … 600) 10-6 m²/s |
Hubgeschwindigkeit: | 0 – 0,5 m/s |
Betriebsmedium: | Mineralöl nach DIN 51524, HFD-Flüssigkeiten |
Befestigungsarten

B Schwenkzapfen (S.4)

CA Rundflansch am Zylinderkopf (S.6)

CD Rundflansch am Boden (S.7)

DB Gelenkauge am Boden (S.8)

EA-1 Fußbefestigung (S.9)
