Werde Teil des Teams!
Seit über 50 Jahren sind wir Experten auf dem Gebiet der Hydrauliksysteme.
Als familiengeführtes Unternehmen legen wir viel Wert auf Qualität und Innovation.
Wir denken einen Schritt weiter und lernen stetig.
Möchtest auch Du Teil des Teams sein?


60
Mitarbeitende
Ich schätze vor allem die Arbeit im Team und das selbständige Arbeiten.
– Michael, Position

200
Jahre im Betrieb


Ich schätze vor allem die Arbeit im Team und das Vertrauen für selbständiges Arbeiten.

Benefits bei Storz Hydrauliksysteme
Betriebsklima
Arbeiten in angenehmer Stimmung
und mit Teamspirit.
Flexibilität
Wir legen viel Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten und die eigene Gestaltung des Arbeitsbereichs.
Abwechslung
Unsere Projekte verlangen technisch anspruchsvolle Lösungen.
Flache Hierarchien
Wir stehen für klare Kommunikation und Verantwortung.
Home Office
Je nach Arbeitsbereich bieten wir die Möglichkeit für Home Office Tage.
Urlaub
Bei uns ist mehr drin als gesetzlich vorgeschrieben: 30 Tage Jahresurlaub.
Jobrad
Die Gesundheit und die Umwelt liegen uns am Herzen.
Hansefit
Erhalte Zugang zu verschiedenen Fitness Angeboten in der Region.
Keine Schicht
Bei uns gibt es keine Schichtarbeit, auch nicht in der Fertigung.
Stellenangebote
Voraussetzungen
– Hauptschul- oder Realschulabschluss
– gute mathematische Grundlagen
– handwerkliches Geschick
– räumliches Vorstellungsvermögen
– technisches Verständnis
– selbstständiges Arbeiten
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Veranlagung / Interessen
– Interesse für technische Zusammenhänge
– Teamfähigkeit
– Sorgfalt und Ausdauer
Ausbildung
– Berufliche Grundausbildung in manueller und maschineller – Werkstoffbearbeitung sowie Verbindungstechnik
– Fertigen von Bauteilen aus Stahl und Nichteisenmetalle
– Montieren von Bauteilen zu Baugruppen
– Prüfen von Baugruppen
– CNC-Technik
– Pneumatikschaltungen aufbauen und prüfen
– Hauptschul- oder Realschulabschluss
– gute mathematische Grundlagen
– handwerkliches Geschick
– räumliches Vorstellungsvermögen
– technisches Verständnis
– selbstständiges Arbeiten
3,5 Jahre
– Interesse für technische Zusammenhänge
– Teamfähigkeit
– Sorgfalt und Ausdauer
– Berufliche Grundausbildung in manueller und maschineller – Werkstoffbearbeitung sowie Verbindungstechnik
– Fertigen von Bauteilen aus Stahl und Nichteisenmetalle
– Montieren von Bauteilen zu Baugruppen
– Prüfen von Baugruppen
– CNC-Technik
– Pneumatikschaltungen aufbauen und prüfen
Du bist Haupt- oder Realschüler und möchtest wissen, was ein Industriemechaniker macht? Du hast keine Idee, was dich bei uns erwartet? Dann mach ein Praktikum (ab 1 Woche). Hier bist du mitten im Team und immer im Kontakt mit erfahrenen Facharbeitern und unseren Azubis. Das klingt gut?
Dann bewirb dich jetzt!
Dann bewirb dich jetzt!
Komm in den Flow.
Initiativbewerbungen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!
Initiativbewerbungen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!
Jedes Projekt beginnt mit dem richtigen Kontakt
Damit Sie gleich bei der richtigen Person landen, geht es über die Bereichsauswahl schnell ans Ziel.